Ringösenheftung
Die Ringösenheftung ist von der Machart her eine Drahtgeheftete Broschur (Klammerheftung) mit all ihren Vorteilen. Der Unterschied liegt darin, dass die Heftklammern eine zusätzliche stabile Drahtöse (2-fach oder 4 fach möglich) besitzen. So kann das Produkt einfach in Ringordnern oder Mappen abgeheftet bzw. archiviert werden. Bestens geeignet z.B. für Schulungsunterlagen, Geschäftsberichte, Produktkataloge, Verkaufshilfen und Datenblätter.
Facts:
- Die Druckbögen werden mittig gefalzt und von außen mit zwei Metallklammern durchgestochen.
- Große Illustrationen (Bilder) über zwei Seiten kommen bei dieser Bindung besonders gut zur Geltung, da kein Bildausschnitt verloren geht.
- Zur Veredelung können wir Goldfolie oder Silberfolie mit Metallic- Effekt auf den Umschlag (Cover) aufbringen. Ob dies funktioniert ist Layoutabhängig. Fragen Sie uns dazu einfach an.
- Der Seitenumfang ist hierbei je nach Papierdicke auf ca. 64 Seiten bis max. 128 Seiten limitiert.
- Sie können bei der Druckerei Bender Kleinstauflagen im Digitaldruck ab Stückzahl 1 bis große Auflagen im Offsetdruck von 50.000 Stück bestellen.
Stellen Sie ihr individuelles
Angebot zusammen!
Mögliche Veredelungsvariante ist die Folienkaschierung (auch bekannt als Cellophanieren) des Umschlagsaußenseiten mit Matt-, Glanz, Softtouch oder Kratzfester Folie. Diese Veredelung schützt Ihr Druckprodukt vor Verschmutzungen und Kratzern und verleiht Ihrer Broschur einen Mehrwert. So erhalten Sie eine Kombination aus perfektem Schutz und optischer Aufwertung! Beim der Folienkaschieren wird eine hauchdünne Folie auf das bedruckte Papier aufgetragen!